Vierpunktlager (VPL)
VPL sind eine Variante von Großwälzlagern (GWL) bzw. Drehverbindungen (DV). Das Vierpunktlager wird auch als einreihige Kugeldrehverbindung bezeichnet.
Verschiedene Dichtsysteme dienen zum Schutz des Laufbahnsystems vor Verschmutzung und der gleichzeitigen Verhinderung des Verlustes von Schmierstoffen.
Das Vierpunktlager kann vorgespannt (ohne Spiel) ausgeführt werden. Dadurch ergibt sich eine hohe Sicherheit gegen Riffelbildung, die z.B. durch Vibrationen entstehen kann. Im anderen Grenzfall (hohe oder ungleiche Umgebungstemperaturen an den Ringen) wird ein vergrößertes Spiel vorgesehen.
Gegenüber Form-und Lageabweichungen der Anschlusskonstruktion sind VPL relativ unempfindlich.
Anwendungsfälle:
Windenergieanlagen, Fördertechnik, Krane, Drehtische, Schwenkvorrichtungen, Fahrgeschäfte und Freizeitanlagen, Baumaschinen, Wickler, Drehgestelle
Kontakt für Beschaffung, Beratung, Dimensionierung, Berechnung und Gutachten Consulting Slewing Bearings Dipl.-Ing. Thomas Andrae 16227 Eberswalde www.gwl-andrae.de |
Tel: +49 3334 3875157 Fax: +49 3334 3875155 Mobil: +49 178 7170008 Email: ![]() |
Weitere Bauformen bzw. Varianten von Großwälzlager (GWL) bzw. Drehverbindungen (DV): |
|
![]() Achtpunktlager Doppelreihige Kugeldrehverbindung |
|
![]() Kugeldrehverbindung Zweireihige Kugeldrehverbindung, Doppel-Axial-Kugellager, Doppel-Axial-Kugeldrehverbindung |
|
![]() Kreuzrollenlager Einreihige Rollen-Drehverbindung |
|
![]() Rollendrehverbindung Dreireihiges Rollenlager, Rollendrehverbindung 3-reihig |
|
![]() Kombilager Zweireihige Drehverbindung, Rolle-Kugel-Kombiverbindung |
|
Sonderausführungen: |
|
![]() Kugel-Axiallager |
|
![]() Rollen-Radiallager |